Wächst nicht nur an der Nordsee, sondern ganz natürlich auch in unmittelbarer Nähe der Farm. Die Salicorniafelder dienen als Biofilter für genutzt Wasser aus den Fischbecken, die Salicornia selber ist Bestandteil der selber erzeugten Futtermittel .Mit der Salicorniapflanze werden große Flächen begrünt. Allerdings nur dort, wo frühere Salzseen den Boden bereits versalzen haben. Ein Betrag der ProTerra zur Revitalisierung der Flächen. Weitere saline Pflanzen die genutzt werden sind Meerkohl und die Strandaster.
Salicornia lässt sich einfach zubereiten. Im Rohzustand oder leicht blanchiert als würzige Ergänzung zum Salat. oder als Beilage zum Fisch. Eine schnell zubereitete Vorspeise wäre zum Beispiel blanchierter Salicornia zusammen mit einigen Streifen Räucherlachs angerichtet. In der Pfanne kurz in Butter geschwenkt, ist dieses Gemüse auch eine köstliche Beilage zu einem Hauptgericht, beispielsweise einem gedünsteten oder gebratenen Filet von Meeresfischen.